- Subsidiarismus
- Sub|si|di|a|rịs|mus 〈m.; -; unz.〉 gegen staatl. Zentralismus u. Kollektivismus gerichtete Auffassung
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Subsidiarismus — Sub|si|di|a|ris|mus der; <zu ↑...ismus>: a) das Gelten der Subsidiarität (1) (in einer sozialen Ordnung); b) das Streben nach, das Eintreten für Subsidiarismus (a) … Das große Fremdwörterbuch
Subsidiarismus — Sub|si|di|a|rịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Politik〉 Ablehung staatl. Zentralismus u. Kollektivismus … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Subsidiarismus — Sub|si|di|a|rịs|mus, der; , Sub|si|di|a|ri|tät, die; , en (Prinzip, das dem Staat nur die helfende Ergänzung der Selbstverantwortung kleiner Gemeinschaften zugesteht) … Die deutsche Rechtschreibung
Subsidiarität — Sub|si|di|a|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. 〈Pol.; Soziol.〉 1.1 〈kurz für〉 Subsidiaritätsprinzip 1.2 staatliche Unterstützung, die aber nur auf eine Ergänzung der Eigenverantwortung abzielt 2. 〈kath. Kirche〉 auf die Kirchenverfassung übertragener… … Universal-Lexikon
Subsidiarität — Sub|si|di|a|ri|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈Politik; Soziol.; kurz für〉 Subsidiaritätsprinzip 2. 〈kath. Kirche〉 auf die Kirchenverfassung übertragener Subsidiarismus 3. 〈Rechtsw.〉 konkurrierender Zusammenprall von Rechtsnormen in Bezug auf… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch